Wir publizieren die Veranstaltungen nur in der Sprache, in welcher auch die Veranstaltung stattfindet.
Upcoming events
Veranstaltungskategorie Kooperationspartner
Gebäudemanagement: Der integrale Ansatz führt zum Erfolg
Im Rahmen einer strategischen Erweiterung zur Erhöhung der Kapazitäten und des Sportangebotes wurde ein umfangreiches Bau-und Renovationsprojekt gestartet, das von November 2018 bis Ende 2021 dauerte. Dies beinhaltet eine Dreifachsporthalle, einen Werkhof, einen auffallenden Ersatzneubau für den Unterkunftstrakt und diverse Theorie-, Gemeinschafts-, Regenerations- und Sportmedizinische Räume.
- Erweiterungen und Anpassungen des SZK: Ein tolles Abenteuer
- Integrative Gebäudeautomation – etappenweise in die Zukunft
- Von den Räumen bis zu den Visualisierungslösungen
NEST: Erforschung der Zukunft von Gebäuden
FEZ Special
NEST ist ein modular aufgebautes Forschungs- und Innovationsgebäude der beiden Schweizer Forschungsinstitute Empa und Eawag. An diesem Anlass werden drei Units zu folgenden Themen besucht:
- Leichtbau, verantwortungsvoller Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen
- Flexibler Rückbau
- WaterHub zum Thema dezentrale Abwassserbehandlung
FM Day 2022
FM for Future! - Der Schlüssel für die Zukunft
Das Zielpublikum sind Eigentürmer und Investoren / Projektentwickler, Architekten und Planer / Nutzer sowie Betreiber und Immobiliendienstleister.
Die Themenschwerpunkte sind:
- Neue Arbeitswelten
- mobiles Arbeiten
- FM im Wandel
- Daten-Management
- Verändernde Energieversorgung
Early Bird Netzwerk Nordschweiz im Juni
Der Early Bird im Juni zum Thema "BIM – Building Information Modeling" am Beispiel des Universitätsspitals Zürich findet ausnahmsweise nicht wie üblich an einem Dienstag statt, sondern am Mittwoch, 8. Juni 2022. Interessierte treffen sich im Hauptbahnhof Zürich zum losen Netzwerken bei Kaffee und Gipfeli.
Special Guest ist Susanna Caravatti-Felchlin, Präsidentin IFMA Schweiz und Leiterin Planungs- und baubegleitendes Facility Management am Universitätsspital Zürich.
Smart Building aus der Sicht von SwissLife
Wie kann man besser helfen in das Internet der Dinge einzusteigen als seine eigenen Erfahrungen zu teilen? Dazu ist das Facility Management von Swiss Life gerne bereit.
Dank IoT stehen Mengen von Daten und Informationen zur Verfügung.
- Wie kann man sie verwalten und auswerten damit Gebäude wirklich Smart werden?
- Welche sind die wichtigen Use Cases von IoT ?
Recyclinghaus K118
FEZ ENERGIE VorOrt
Die Veranstaltung zum Thema "Zirkuläres Bauen" findet in Zusammenarbeit mit Baubioswiss statt: Auf dem Lagerplatz Winterthur wird eine bestehende Lagerhalle aufgestockt, mit dem Ziel, ausschliesslich bereits vorhandene Bauteile aus Rückbauten zu verwenden. Der Planungsprozess kehrt sich dabei um.
Architektur und Energie Reise 2022
Highlights (Änderungen vorbehalten):
- Plusenergie Konzept in luftiger Höhe: Führung im Hotel Muottas Muragl
- Führung Areal Lyceum Alpinum Zuoz: Entwicklung, Architektur und Energieversorgung der über 100-jährigen, alpinen Internatsschule
- Besichtigung eines privaten, ursprünglich belassenen, Engadinerhauses
- Referat und Diskussion zu den Klimaauswirkungen im Engadin
- Energiestadt St. Moritz: Besichtigung Energieverbund mit Seewasser als Energiequelle
Übernachtung im Hotel Laudinella, angeschlossen an Energieverbund
Betriebsoptimierung oder Mangel
FEZ Fachveranstaltung Betriebsoptimierung
Gemeinsam soll an diesem Anlass erörtert werden, wie praxistaugliche Abgrenzungen zwischen einer energetischen Betriebsoptimierung und Mängeln der Ersteller aussehen könnten. Mitglieder der FEZ-Kerngruppe Betriebsoptimierung werden zu diesem Zweck Praxisbeispiele vorstellen, um eine Debatte im Plenum zu ermöglichen
Swiss Real Estate Forum
Erleben Sie das SVIT Forum und SVIT Plenum in ganz neuem Format, dem SREF.
Fachspezialisten aus der Immobilienbranche, sowie spannende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Entertainment begleiten Sie am Swiss Real Estate Forum 2022 durch ein abwechslungsreiches Programm. Den Donnerstagabend können Sie an Bord der MS Diamant ausklingen lassen.