Wir publizieren die Veranstaltungen nur in der Sprache, in welcher auch die Veranstaltung stattfindet.
Veranstaltungskategorie Kooperationspartner
EuroFM Winterschool: User-Centric Management of Learning Environments
In this winterschool, we will apply user-centric workplace management methods to learning environments. User-centric management starts with people. The Human Centred Design process helps you Hear the needs of the users, Create innovative solutions to meet those needs, and implement them (Deliver). During the winterschool we will look at elements of each phase.
Smarte Lösungen
Beim Anlass "Smarte Lösungen" stehen Themen wie EnerGIS, Intelligentes Licht im vernetzten Gebäude und Smartes Design statt smarter Technologie im Zentrum. Verschiedene Referenten führen durch den Abend.
EuroFM Meetings
As during the last 30 years EuroFM has arranged meetings and forums for European FM Leaders and National Associations, the next FM National Association meeting 2019 in Zurich will be all about EuroFM becomes 'OneFM'.
ZHAW-IFM Day
Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis im Jahre 2019 bereits zum siebten Mal statt.
Design to Perform: nachhaltige Gebäude für zufriedene Nutzer
Wie sollen Gebäude heute projektiert werden, damit sie einerseits den Nutzenden optimale Wohn- und Arbeitsumgebungen bieten, andererseits aber auch wandlungsfährig für künftige Anforderungen bleiben.
Podiumsgespräch "Lässt sich Nutzung planen?" u.a. mit Susanna Caravatti-Felchlin, Präsidentin IFMA und André Deppeler, IFMA Regionalgruppenleiter Zürich
fmpro: FM Symposium
1. Tag GV 11.30h und Fachtagung 14.00 und fm night bis 22h
2. Tag Brunch und Führung durchs Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Generation e-mobile
Beim Anlass "Generation e-mobile" stehen Themen wie Elektromobilität: Strategie und Rolle des Bundes, Marktentwicklung: Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur und Swiss E-Mobility Hub im Zentrum. Verschiedene Referenten führen durch den Abend.
GNI Digitaler Wandel in der Lichtanwendung
Die Branche steht vor der Herausforderung, das Licht durch digitale Services und Smart Data Management via IoT im Gebäude zu vernetzen. Im gesamten Zusammenspiel können dabei auch andere Gewerke profitieren.
FM Perspektiven: FM Innovationen in HC digital - Schwerpunkt Kommunikation
Neben spannenden Einblicken in abgeschlossene und aktuelle Forschungsarbeiten - mit hochbrisanten Forschungsfragen rund um die Themen Prozess-Optimierung, Effizienz- und Qualitätssteigerung - ist der Tag der Digitalisierung im Healthcare gewidmet.
Spitäler, Alters- und Pflegeeinrichtungen sowie Zulieferanten aller Arten profitieren von den Erkenntnissen und Ergebnissen.