Wir publizieren die Veranstaltungen nur in der Sprache, in welcher auch die Veranstaltung stattfindet.
Webinar BIM & Tools: BIM für Bauingenieure
Die Lösung Allplan Engineering bietet den Bauingenieurebüros eine effiziente Software für die Erstellung von Hochbau- und Tiefbauprojekten. Vom Erstellen von Baugrubendaten, für die digital gesteuerten Baumaschinen bis zu den Ausführungsdaten für die digitale Baustelle. Es werden Ihnen die Ingenieur-Workflows, wie modellbasierte Mengenermittlung in BIM-Projekten im Hochbau und mögliche BIM-Anwendungsfälle für den Infrastrukturbau, gezeigt.
Null CO2 – Kompatible Bauteile und Baustoffe
- Bauen mit minimalen CO2-Emissionen
Jules Petit, Dienstleistungsverantwortlicher Wettbewerbsbegeleitung, Lemon Consult AG - Stampflehm – Baustoff der Zukunft
Martin Rauch, Gründer und Geschäftsführer, Lehm Ton Erde Baukunst GmbH, Schlins, Österreich - Wärme- / Kälteverteilung im Gebäude im Kontext des Klimawandels
Wolfgang Thiele, CEO KIGO by Energie Solaire SA
Inuas Konferenz 2020
Urbane Transformationen: Wohnen | Ressourcen | Öffentliche Räume
Webinar BIM & Tools: Projektplattform Bimplus
Bimplus ist eine Webbasierte Modell-, Daten und Projektplattform. Durch die Plattform können Sie durch gleichzeitigen, ortsunabhängigen Zugriff aller Projektbeteiligten auf den aktuellen Planungsstand und die definierten Aufgaben effizienter werden. Zudem kann das Projekt kostengünstiger und qualitativ hochwertiger umgesetzt werden, da Planungsinkonsistenzen vor Baubeginn erkannt und behoben werden können.
Webinar ZHAW Gebäudeschutz im Betrieb durch das FM
Facility Manager sind sich gewohnt, verschiedenste Risiken abzuwägen und geeignete Massnahmen für einen optimalen Betrieb von Gebäuden und Infrastrukturanlagen zu treffen. Doch wie sieht es aus mit Risiken infolge Naturgefahren, beispielsweise einem Betriebsausfall wegen Hochwasser? Welche Fachkenntnisse bezüglich Gefahrenabklärung, baulich-technischen und organisatorischen Gebäudeschutzmassnahmen sind für das Facility Management (FM) besonders wichtig?
Diese Veranstaltung wird vom Institut für Facility Management (IFM) der ZHAW, in Kooperation mit der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF durchgeführt. Die Verbände fmpro und IFMA sind Partner dieser Veranstaltung.
Netzwerktreffen Ostschweiz mit Besichtigung Aepli Metallbau AG
Die Aepli Metallbau AG ist einer der führenden Hersteller von Glas-Metallfassaden in der Schweiz. Bei einer Führung durch das Unternehmen wird gezeigt, wie moderne Glas- Metallfassaden entstehen. Der Leiter Kundendienst, Stefan Zumstein, zeigt die Schnittpunkte und Zusammenhänge zwischen Facility Management und modernem Metallbau auf.
Thematisiert wird auch die Pflege und Unterhalt an Glas- Metallfassaden, Fenster und Türen.
Spannend werden die Ausführungen zu den grösstenteils noch unbekannten, gesetzlichen Vorschriften zu Kontroll- und Wartungspflichten an Brandschutz-, Flucht- und Rettungstüren.
„Wer muss / kann / darf…“ und welche Verantwortung trägt dabei der Eigentümer, die Verwaltung, das Facility Management und der SIBE.
16. Planertag
Hochkarätige Referenten sorgen am 16. Schweizer Planertag für eine 360°-Sicht auf die Entwicklung von Gebäuden.
Parallel dazu finden das Warmwasser-, Nachhaltigkeits- sowie das Energieeffizienz-Forum statt.
svit five: Real Estate Symposium
Wir sprechen vom «New Normal» und meinen damit die Zukunft, die uns die anhaltende Krise und die Digitalisierung bringen wird. Was bedeutet «New Normal» für die Immobilienbranche?
Brennnessel oder Wasabi? Pflanzen neu denken
Pflanzen sind lebendig, wahrhaftig, in Bewegung und veränderlich. Am Rapperswilertag beschäftigen wir uns mit Pflanzen als allgegenwärtige Unbekannte. Wir lassen uns von neuen Sichtweisen, Bildern und Forschungsresultaten überraschen und fragen uns, wie eine
neue Sicht auf Pflanzen die Landschaftsarchitektur inspirieren kann.