Spotlight Big Building - Big Complexity - das Programm ist da!
Wir freuen uns, Ihnen den IFMA Spotlight vom Dienstag, den 28. Juni 2022 13.00 -19.00h an der EMPA Akademie in Dübendorf ankündigen zu dürfen.
Das Thema ist "Big Building - Big Complexity" Zusammenspiel FM und BAU
Grosse Bauvorhaben führen mit den heutigen Anforderungen an alle Beteiligten zu immer komplexeren Abwicklungsformen.
- Wie gehen wir mit diesen Themen um?
- Welche Erfahrungen und Erkenntnisse können wir aus solchen Projekten mitnehmen?
- Wie hat sich das Zusammenspiel FM und Bau etabliert?
Wir zeigen in spannenden Referaten die Herausforderungen und Lösungsansätze auf. Reservieren Sie sich den 28. Juni 2022 oder melden Sie sich gleich verbindlich an.
Swissbau 2022 Vernetzung und Digitalisierung
Die Swissbau Compact anfangs Mai 2022 war eine inspirierende Messe mit zahlreichen guten Kontakten und vielen professionellen Präsentationen.
Die FM Verbände traten unter der Führung von IFMA gemeinsam mit einer FM Lounge an der Swissbau Focus vom Dienstag, den 3. bis Freitag, den 6. Mai 2022 auf.
Im Zentrum stand die Förderung der Vernetzung & Digitalisierung im Facility Management. An täglichen Workshops und einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 5. Mai 2022 wurden spezifische Digitalisierungsthemen aus der Praxis des Facility Management präsentiert und diskutiert.
Zudem boten wir gut besuchte tägliche FM Rundgänge von 11-12h an, wo die Teilnehmenden mit Headsets ausgestattet die wichtigsten Innovationen insb. auch von unseren Sponsoren kennenlernten.
Die unter unserem Patronat durchgeführten Referate gemäss >>> Programm finden Sie hier zum Nachschauen
- 3. Mai 2022, 15.30-16.30h Building Twin Fiktion oder Realität? Adrian Staudenmaier, Willers AG
- 4. Mai 2022, 15.30-16.30h Von der Bestellung zur Baustelle und in den Betrieb, Manuel Frey und Yannic Brandstetter, Gruner AG
- 5. Mai 2022, 14.00-15.00h BIMxFM Wie lassen sich Informationen aus Bau und Betrieb digital vernetzten, Prof. Dr. Antje Junghans, Prof. Dr. Carsten K. Druhmann, Dr. Simon Ashworth, Mihaela Meslec
- 5. Mai 2022, 15.30-16.30h Wie digitalisiert man Portfolio- und Assetbestände und für welchen Zweck?, Mathias Wasem, BIM Facilty AG
- 6. Mai 2022, 15.30-16.30h ProLeMo Prozesslandschaft im Facility Management, René Sigg und Thomas Kral, IFMA
Zudem weisen wir gerne auch auf eine interessante Diskussionsrunde mit unserem IFMA Mitglied André Deppeler hin vom 6. Mai 2022 zu Komplexität und Risiken frühzeitig erkennen: Bauprojekte richtig initiieren sowie einem viel beachteten Diskussionsrunde am 4. Mai 2022 zur Kreislaufwirtschaft Beim Planen den Rückbau mitplanen: zirkular und remontabel.
Alle Events können Sie auf der Swissbau Blogseite ansehen.
Impressionen von unserem Stand und von uns durchgeführten Events finden Sie hier:
sowie einen Kurzfilm von Stefan Kühnis, Redaktor von fmpro Service zum Auftritt der FM-Verbände an der Swissbau.
Ein Interview zu Thema Facility Management und Bau im Vorfeld der Swissbau Compact mit Susanna Caravatti-Felchlin.
Mit freundlicher Unterstützung durch unsere Sponsoren:
Grussbotschaft zu 25 Jahren IFMA Schweiz
Zu diesem schönen Jubiläum unseres Verbandes rufen wir euch alle auf, uns ein Statement, ein Kurzvideo oder eine andere Grussbotschaft mit Wünschen für die IFMA-Zukunft zu senden. Die besten Zusendungen bis Ende Juli 2022 publizieren wir auf unserer Homepage und sozialen Medien und zeichnen die originellsten Beiträge an unserer GV am 1. September aus. E-mail: info@ifma.ch
BIM Abwicklungsmodell publiziert
Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland zeigt mit dem BIM-Abwicklungsmodell auf, wie das Informationsmanagement im digitalen Planen, Bauen und Betreiben über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks geregelt wird.
Das BIM-Abwicklungsmodell erklärt einerseits die Zusammenhänge wesentlicher Steuerungselemente in einem BIM-Projekt, anderseits erläutert es, wie ein BIM-Projekt formal abgewickelt werden kann. Die Grundlage dieses Dokuments bildet die Normenreihe SN EN ISO 19650, welche die Organisation von Daten zu Bauwerken, d.h. das Informationsmanagement mit BIM spezifiziert. Das Dokument entstand in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein [SIA] und der Schweizer Begleitkommission CEN/TC BK 442 AG3 TG2/3 und ist ab sofort als Download verfügbar.
IFMA Meets "ZHELIO - Digitale Assistenz im Gebäude der Zukunft "
Das nächste IFMA Meets Webinar findet am 19. Mai 2022 von 16.30-17.30h statt.
Dabei erhalten Sie Einblick in die digitalen Assistenzsysteme in Gebäuden. Integrierte Sensoren liefern den Menschen Live-Updates und versetzen sie in die Lage mit dem Gebäude zu interagieren.
In der Schweiz wird mit dem Forschungsprojekt ZHELIO («User Assistance Systems for Smart Commercial Buildings») erforscht, wie Daten von Gebäuden und Sensoren intelligent in spezifischen Use Cases verknüpft werden können, um Gebäudebetreibern und -nutzern Kosteneinsparungen, reduzierten Energieverbrauch und digitale, soziale Interaktion zu ermöglichen.
ProLeMo ab Mai 2022 erhältlich
Wir freuen uns, dass die aktualisierte Version von ProLeMo ab Mai beim CRB online als E-Book gekauft werden kann. Falls Sie den Termin der Veröffentlichung nicht verpassen wollen, lassen Sie sich einen Reminder zustellen. Zudem können Interessierte das Webinar vom 23. März 2022 nachträglich ansehen oder den Artikel zu den Neuerungen lesen.