IFMA Site Visit: ON AG Neue Arbeitswelten
Diese Veranstaltung findet am Freitag, den 27. Oktober 2023 von 16:30-19:30 Uhr bei ON AG in Zürich statt.
Wir besichtigen den Hauptsitz des Unternehmens ON AG. Wir sind gespannt darauf, wie die Sportfirma ihre Arbeitsumgebung gestaltet hat, um den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden. Der Umzug in neue Räumlichkeiten markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Unternehmens und bietet inspirierende Einblicke in ein modernes Arbeitsplatzkonzept.
IFMA Site Visit: HESAV Centre de Simulation
Nous sommes heureux de vous inviter à notre prochain site visit à HESAV à Lausanne le jeudi 12 octobre 2023, de 17.00 à 19.30 heures.
Un programme mixed en trois partis nous attend:
Atelier I Présentation des moyens de simulation à HESAV
Pierre-André FAVEZ, Technicien senior de simulation à HESAV
Atelier II Visite des installations existantes – Projection dans l’avenir C4
Manahen BARILIER, Responsable infrastructures, logistique et durabilité
Atelier III Fresque du Facility management, évolution IFMA Romandie
Thierry HUGGLER, IFMA Groupe Romandie
IFMA Site Visit: Neue Arbeitswelten Spie AG
Diese Veranstaltung findet am 12. Oktober 2023 von 17:00-19:30 Uhr bei Spie in Bern West statt.
Die Teilnehmer erfahren wie Spie hat die Arbeitswelt mit ihren ICT-Services den neuen Anforderungen angepasst hat.
New Way of Working bricht mit den bisherigen Gewohnheiten im Office. Es ist ein hybrides Konzept des Arbeitens im Büro, beim Kunden und im Home-Office. Die Gestaltung der Flächen ist offen und lebendiger gestaltet im Gegensatz zu herkömmlichen, durch Wände abgetrennte Büros.
Verstärkung in der Regionalgruppe Romandie
Wir freuen uns, Joy Cuénoud im Regionencircle Romandie willkommen zu heissen. Sie wird die Gruppe in der Administration sowie bei der Vorbereitung der Veranstaltungen unterstützen. Ihre Dynamik sowie ihre Freude am Austausch sind für die IFMA-Aktivitäten in der Westschweiz eine geschätzte Hilfe.
Joy begann ihre berufliche Laufbahn als Köchin und entschied sich nach fünf Jahren für einen Bachelor in Hospitalité et Management an der EHL, den sie mit Bravour bestanden hat. Während ihres Studiums an der EHL entdeckte sie das Facility Management, einen spannenden Bereich, in dem sie sich weiterbilden und ihre berufliche Karriere fortsetzen möchte.
Webinar IFMA Meets: Twin Transformation - Der Gamechanger für das FM
In diesem Webinar werden wir uns mit der facettenreichen Verbindung von Digitaler Transformation und Nachhaltigkeit in der Facility Management Branche befassen. Hierbei spielen Technologien eine zentrale Rolle: Sie agieren als Motor für nachhaltige Innovationen und befähigen Unternehmen, effizienter, umweltbewusster und transparenter zu agieren.
Die Nutzung fortschrittlicher Technologien, wie zum Beispiel Künstlicher Intelligenz, des «Internet der Dinge» und Digital Twins ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren, Ressourcen zu schonen und die Emissionen signifikant zu reduzieren.
Darüber hinaus werden bei Kunden verstärkt Unternehmen und Partner vorgezogen, welche auf Nachhaltigkeit setzen. Die fortlaufende Digitalisierung kann entscheidend dazu beitragen, dieser Nachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig neue Geschäftsfelder für das FM zu eröffnen.
Referent Patrick Preisendanz, Eraneos Switzerland AG
Einleitung Isabelle Wrase, IFMA
Moderation Simon Ashworth, ZHAW IFM
Webinar IFMA Meets: Smart Services for a Smarter World
Diese Veranstaltung findet Online am 02.10.23 von 16:30-17:30 Uhr statt.
In this use case, we will explore the application of digital twins in maintaining optimal cooling conditions and ensuring efficient operations in a server room.
The digital twin is a powerful tool for integrating people, processes, and devices to deliver crucial outcomes. By leveraging the capabilities of the digital twin, we can effectively monitor the server room's temperature and quickly identify and address any deviations or potential failures. This proactive approach enables us to take immediate action and prevent significant consequences.
Furthermore, the digital twin supports automation, streamlining routine tasks and freeing resources for more critical activities. Additionally, it empowers decision-making by providing real-time insights and data analysis, allowing for informed choices and optimized performance.
Referent Shaun West, HSLU
Moderator Simon Ashworth, ZHAW IFM
Einleitung Isabelle Wrase, IFMA Schweiz