Instandhaltungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
- Kurs-/Ausbildungsbeginn 10.08.2021 08:00
- Kurs-/Ausbildungsende 21.10.2022 17:00
- Ort 5600 Lenzburg
- Schulungsgebäude Gebäude D
- Strasse und Nr. Neuhofstrasse 36
- Dauer lang (mehr als 5 Tage)
- Abschluss eidg. Fachausweis
- Preis 12110
- Anmeldeschluss 30.06.2021
- Anbieter Weiterbildungszentrum Lenzburg
- Kontaktperson Pia Gigandet
- Telefon +41 62 885 39 46
- Email (Kontaktperson) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Website Detailinformationen

Kurzbeschrieb
Instandhaltungsfachleute sind zuständig für technische Prozesse und Einrichtungen in Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben wie Immobilien-Verwaltungen, Banken oder Spitälern tätig. Diese modulare, berufsbegleitende Weiterbildung bereitet Sie auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.
Ziele
- Sie führen anspruchsvolle und vernetzte Instandhaltungsarbeiten in komplexen Systemen selbstständig aus
- Sie erkennen, wann der Beizug eines Fachspezialisten notwendig ist
Inhalte
- Lerntechnik, Mathematik und Physik für Instandhaltung, Pneumatik/Hydraulik, Elektrotechnische Grundlagen
- Logikschaltungen MSR, Automation
- Anlagenbetrieb, Instandhaltung, Qualität
- Sicherheit, Dokumentation, Kommunikation
- Logistik, Beschaffung, Organisation
- Kosten- und Leistungskontrolle
- Branchenlehrgang nach Wahl: Maschinen- und Anlagenbau (MA) / Haus- und Gebäudetechnik (HT) / Spital, Klinik, Heim (SKH) / Elektrische Energie (EE) / Immobilien (IM)
Rückvergütung
Bis zu 50% Rückvergütung erhält, wer die Voraussetzungen des Bundes erfüllt: siehe Link
Dauer
Der Lehrgang dauert 2,5 Semester, 430 Lektionen, Schultag dienstags, genaues Enddatum noch nicht definiert (Okt. 2022)
Informationsabende
Besuchen Sie unsere Informationsabende. Termine: siehe LinkZurück zur Übersicht