Finanzierung von PV-Anlagen

Kurs-/Ausbildungsbeginn 28.01.2025 15:00
Kurs-/Ausbildungsende 28.01.2025 18:00
Ort Zürich
Schulungsgebäude Zollhaus
Stockwerk/Raum/Zimmer Flex D
Dauer kurz (1/2 - 1 Tag)
Abschluss Bestätigung
Preis 300
Anbieter Forum Energie Zürich
Kontaktperson Luisa Schmidt
Telefon +41 44 305 90 85
Email (Kontaktperson) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website www.forumenergie.ch


Kurzbeschrieb


Die Teilnehmenden kennen gute Praxisbeispiele und verschiedene Finanzierungsmodelle von PV-Anlagen

Kursschwerpunkte

  • Finanzierungsmodelle (Neuer Schwerpunkt), inkl. Vor- und Nachteile
  • Förderprogramme für PV-Anlagen
  • Änderungen in der PV-Förderung 2025 (erhöhte EIV, Auktionen, virtuelle ZEV, Leistungsverstärkungen, Abnahmevergütungen, gleitende Marktprämien)
  • Ausblick 2026: LEGs, dynamische Netztarife, Netznutzungsentgelte Speicher
  • Neue Verordnungen

Kursform

Vorlesungen mit illustrierten Folien, Diskussionen im Plenum

Zielpublikum

Dieser Vertiefungskurs richtet sich an Energie interessierte Bau- und Gebäudetechnikfachleute: Architekt*innen, Bauzeichner*innen, -techniker*innen, Private Kontrolleur*innen / Vollzugsfachleute, Energie- und Umweltfachleute, Mitarbeitende von EVUs, Immobilienbewirtschafter*innen und Facility Manager*innen

Voraussetzungen

Für den Besuch dieses Kurses werden keine Grundkenntnisse benötigt.

Referenten

Philippe Joss, EnergieUster AG

Walter Sachs, Solar Campus GmbH

Kurskosten

Inklusive elektronisch verfügbären Kursunterlagen:

CHF 300.00 (reguläre Kursgebühr)

CHF 240.00 (Rabatt von 20% für Mitglieder Forum Energie Zürich / Mitglieder IFMA Schweiz / Casafair Schweiz / energie bewegt winterthur)

Allgemeine Bestimmungen

Eine kostenlose Annullierung ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach werden die gesamten Kurskosten fällig.


Zurück zur Übersicht