03 Footer Menü
01 IFMA Home
- Karriere und Bildung
- Jobbörse
- FM-Kompetenzanalyse
- IFMA Foundation
- Kurse und Ausbildungen
- Kurse
- Workshop Indicateurs clé de performance, KPI, pour le FM
- Minergie im Sommer
- Minergie & Klima: Treibhausgasemissionen in der Erstellung (ONLINE)
- Minergie & Monitoring
- Minergie-Nachweis: Tipps & Tricks zu den Nachweistools (ONLINE)
- Minergie & Lüftung: Moderne Konzepte für Wohngebäude
- Minergie-ECO
- Minergie - Areal
- Minergie-Grundkurs
- Minergie-Updatekurs
- Minergie-Updatekurs
- Minergie-Nachweis: Tipps & Tricks zu den Nachweistools (ONLINE)
- Master of Science Real Estate & Facility Management
- Minergie-Updatekurs
- Minergie: Labelfamilie
- Minergie und PV
- Die Werterhaltung des Gebäudebestandes
- Planungs- und baubegleitendes Facility Management (pbFM)
- Nachhaltig Handeln im Bau- und Immobiliensektor
- BIM2FM: Ein Baustein der Digitalisierung
- Betreiben von technischen Anlagen für Bewirtschaftende
- LCC Lebenszykluskosten
- Eigentümerhaftung und Betreiberverantwortung
- Kurse Archiv
- FEZ Erfa-Kurs Wohnungslüftung : richtig geplant und betrieben
- Minergie-Kurs: Energieeffiziente Beleuchtung
- Minergie - Kurs : Moderne Lüftungskonzepte für Wohngebäude
- Minergie - Kurs : MQS Bau
- Minergie-Kurs: PV und Eigenbedarfsoptimierung
- Mehr Komfort im Sommer mit Minergie
- Einfach modernisieren mit Minergie : Systemerneuerung und alternative Lüftungssysteme
- Mehr Komfort im Sommer mit Minergie
- CAS Life Cycle Management Immobilien
- Reinigung – Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung durch neue Technologien
- Bauen – FM Anliegen in Bauprojekten vertreten
- Umzugsmanagement – betriebliche Umzüge planen, durchführen und begleiten
- Regeneration Erdsonden
- SIA 312 - Dachbegrünung & Kombination mit PV
- SIA 380/1 - Ausgabe 2016
- Theorie und Praxis von Aerogel
- GEAK Plus: Investition und Wirtschaftlichkeit
- GEAK Plus: Gebäudehülle & -technik
- Energieberatung: GEAK Plus
- Wärmepumpen mit Sonnenkollektoren
- Minergie-Updatekurs 2019
- Minergie-Kurs: Dichte Gebäude planen & bauen
- Minergie-Grundkurs
- Minergie-Grundkurs
- Minergie-Kurs: Moderne Lüftungskonzepte für Wohnbauten
- Minergie-Kurs: Monitoring als Grundstein für optimalen Betrieb
- Minergie-Kurs: Monitoring als Grundstein für optimalen Betrieb
- Minergie-Kurs: Baustelle im Griff mit MQS Bau
- Minergie-Kurs: Gebäude effizient betreiben (MQS Betrieb)
- Minergie-Kurs: PV & Eigenbedarfsoptimierung
- Mehr Komfort im Sommer mit Minergie
- Basiskurs: Energieeffizientes Bauen und Erneuern
- Stromeffizienz
- Sommerakademie des Baugewerbes der Romandie
- CAS Leadership
- CAS Immobilienökonomie
- CAS Strategisches Facility Management
- BIM for FM
- CAS Energiemanagement
- CAS Workplace Management
- MAS in Facility Management
- Fachkurs Projektleitung Bauindustrie, 40. Durchführung
- Fachkurs Projektleitung Bauindustrie, 41. Durchführung
- Fachkurs Projektleitung Bauindustrie, 42. Durchführung
- Gestione delle aggiunte contrattuali
- I costi del ciclo di vita degli edifici
- Organisation du projet
- Life Cycle Cost - Théorie et Pratique
- Modèle de processus et de prestations FM ProLeMo
- Computi e retribuzioni
- Gestion des avenants contractuels
- Facility Management per le fasi di progettazione e realizzazione
- Facility Management Anticipatif, FM-A
- Einführung in die KBOB/IPB Empfehlung «Bauwerksdokumentation im Hochbau»
- Vertiefungsseminar zur Bauwerksdokumentation
- Vertiefungsseminar BIM & Bauwerksdokumentation
- MAS in Real Estate Mangement
- CAS Immobilienmanagement
- IoT im Gebäude - Quickstart - Modul 1
- Leiter Facility Management und Maintenance
- Leiter Facility Management und Maintenance
- Hauswart mit eidg. Fachausweis
- Hauswart mit eidg. Fachausweis (2)
- Instandhaltungsfachmann/frau
- NIV15 Anschlussbewilligung
- eCCC et le FM: les liens et la mise en place
- Life Cycle Cost - Théorie et Pratique / Annulé: nouvelle date prochainement
- ProLeMo et Facility Management Anticipatif: nouvelle date
- Responsabilités du propriétaire et de l'exploitant (ResPE)
- CAS Energieberatung in Betrieben
- CAS Erneuerbare Energien
- Modul Digitales Energiemanagement
- Modul Ressourceneffizienz durch Digitalisierung
- MAS Energie und Ressourceneffizienz
- SIA 380/1 - Ausgabe 2016
- MAS in Real Estate Mangement
- CAS Immobilienentwicklung
- PV & Solarthermie
- Finanzierung von PV-Anlagen
- Energieberatung: GEAK Plus
- GEAK Plus: Investition & Wirtschaftlichkeit
- GEAK Plus: Gebäudehülle & -technik
- Minergie Grundkurs 2020
- Minergie-Kurs: Baustelle im Griff mit MQS Bau (DIGITAL)
- Minergie-Kurs: Moderne Lüftungskonzepte für Wohngebäude (DIGITAL)
- Minergie-Kurs: Mehr Komfort im Sommer mit Minergie (DIGITAL)
- Minergie-Modernisierung: Systemerneuerung und einfache Lüftungssysteme
- Thermische Arealvernetzung
- Wohnungslüftung: richtig geplant & betrieben
- Workshop Minergie-Nachweis
- Planungs- und baubegleitendes Facility Management
- Minergie Updatekurs (DIGITAL)
- Online: Modul Energiespeicher - Verstehen, Planen, Umsetzen
- Economie circulaire dans la construction et l'immobilier
- Formation de base CAN
- Soirée CRB – Bâtir digital Suisse
- Achsenflexible, integrale Raumautomation
- Marchés publics: révision de la loi fédérale et de l’accord intercantonal (AIMP)
- Introduction au Building Information Modeling (BIM)
- Introduction aux logiciels BIM / Introduction au GeoBIM
- Certification de BuildingSMART
- «Get together» CRB - Bâtir digital Suisse
- Présentation & visite d’un ouvrage conçu BIM
- Einführung in KBOB/IPB Bauwerksdokumentation im Hochbau
- Vertiefungsseminar zur Bauwerksdokumentation im Hochbau
- Vertiefungsseminar BIM & Bauwerksdokumentation
- Vertiefungskurs Thermische Arealvernetzung
- GEAK Plus: Investition und Wirtschaftlichkeit
- Minergie und Lüftung: Moderne Konzepte für Wohngebäude
- Minergie-Updatekurs: Das Wichtigste auffrischen (ONLINE)
- GEAK Plus: Gebäudehülle & -technik
- Minergie im Betrieb: Gebäude optimal betreiben
- Wärmepumpen mit Sonnenkollektoren
- Minergie-Grundkurs: Gebäude als Ganzes verstehen
- Gesamtpaket SIA 380/1 - Thermische Energie im Hochbau
- SIA 312 - Dachbegrünung & Kombination mit PV
- Energieberatung - GEAK Plus
- Minergie-Kurs: Lüftungskonzepte für Wohngebäude (ONLINE)
- Minergie-Nachweis: Tipps und Tricks zu den Nachweis-Tools
- Minergie-ECO: Gesund und bauökologisch planen
- Minergie im Sommer: Mehr Komfort dank Wärmeschutz
- MQS Bau: Baustelle im Griff haben
- Basiskurs Energieeffizientes Bauen und Erneuern
- Vertiefungskurse Stromeffizienz Frühling 2021 (2)
- Minergie und Monitoring: Energie im Gebäude klug messen
- Kühltürme betreuen
- fmpro Academy – Weiterbildung Umzugsmanagement
- fmpro Academy – Weiterbildungskurs FM Anliegen in Bauprojekten vertreten
- fmpro Academy – Weiterbildungskurs Reinigung
- fmpro Academy – Weiterbildungskurs Strategisches Flächenmanagement
- fmpro Academy - Klimaschutz: Grundlagen und Wirkung des Energieverbrauchs
- fmpro Academy - Klimaschutz: Grundlagen und Wirkung des Energieverbrauchs
- fmpro Academy: Klimaschutz durch aktives Energiemanagement
- fmpro Academy: Klimaschutz als Managementaufgabe
- fmpro Academy: Klimaschutz als Managementaufgabe
- Kühltürme betreuen
- Facility Management Anticipato
- Life Cycle Cost - Théorie et Pratique
- Modèle de processus et de prestations FM ProLeMo
- Facility Management Anticipatif, FM-A
- L’eCCC et le FM: les liens et la mise en place
- I costi del ciclo di vita degli edifici (LCC Life cycle cost)
- Kühltürme betreuen
- CAS Immobilienbewertung
- MAS in Real Estate Management
- Ausbildung zertifizierter Sicherheitsbeauftragte/r Brandschutz
- Life Cycle Cost - Théorie et Pratique
- ProLeMo: Modèle de processus et de prestations FM
- FM-A: Facility Management Anticipatif
- ResPE: Responsabilités du propriétaire et de l'exploitant
- Leiter/-in in Facility Management und Maintenance mit eidg. Diplom
- Leiter/-in in Facility Management und Maintenance mit eidg. Diplom (2)
- Instandhaltungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
- Corso Online "Introduzione al CPN"
- Thermische Arealvernetzung
- Minergie-Modernisierung
- Klimaschutz: Grundlagen und Wirkung des Energieverbrauchs Teil 1
- Klimaschutz: Grundlagen und Wirkung des Energieverbrauchs Teil 2
- Corso Online "Base sugli standard CRB"
- Vertiefungskurse Stromeffizienz Frühling 2021
- CAS Corporate Responsibility
- Workshop ProLeMo, son environnement et son utilisation pratique
- Zirkuläre Beschaffung aus Einkäufer- und Lieferantenperspektive
- CAS Facility Management en exploitation immobilière et gestion d'ouvrages
- Corso Online "Gestione delle aggiunte contrattuali
- Grundlagenkurs zu Haushaltleiter/in mit eidg. Fachausweis
- Predictive Maintenance, das 1x1 der vorausschauenden Wartung
- Haushaltleiter/in mit eidg. Fachausweis
- Hauswart/in eidg. Fachausweis
- Zirkuläre Lösungsansätze in der Bau- und Immobilienbranche entdecken
- Zirkuläre Lösungsansätze in der Bau- und Immobilienbranche entdecken
- Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
- Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
- Pianificazione dei costi eCCC-E e eCCC-GC
- Corso eCCC-Gate / -Assistant
- Zirkuläre Lösungsansätze in der Bau- und Immobilienbranche entdecken
- Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
- Kühltürme betreuen
- Energiemanagement – Klimaschutz im Gebäudebetrieb (Webinar 1. Teil)
- Energiemanagement – Klimaschutz im Gebäudebetrieb (Webinar 2. Teil)
- CAS Innenarchitektur
- Innenarchitektur - Architekturpsychologie im Baubestand
- Innenarchitektur - Entwerfen im Baubestand
- Innenarchitektur - In-Wert-Setzen im Baubestand
- Innenarchitektur - Materialisieren im Baubestand
- CAS Lichtgestaltung
- Die BIM-Methode für das Facility Management
- Hauptkurs Brandschutzfachmann/-frau VKF
- Grundlagenkurs Brandschutzfachmann/-frau
- Ausbildung zertifizierter Sicherheitsbeauftragte/r Brandschutz
- Prüfungsvorbereitungskurs Brandschutzfachmann/-frau
- Brandschutzexperte/-in
- Life Cycle Cost - Théorie et Pratique
- ResPE: Responsabilités du propriétaire et de l'exploitant
- Modèle de processus et de prestations FM ProLeMo
- FM-A: Facility Management Anticipatif
- IoT im Gebäude - Modul 2 - Anwendung
- Liegenschaftsentwässerung in Industrie und Gewerbe
- Sicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Glace Kurs
- Concevoir un projet organique
- FM-A Facility Management Anti
- Bilanzierung der Treibhausgasemissionen von Gebäuden
- Comupti e retribuzioni
- Kühltürme sicher betreuen
- CAS Immobilienbewertung
- MAS in Real Estate Management
- Weiterbildung Elektrobiologie
- LCC Life cycle cost
- Webinar SWKI BT104-01, BT104-02 & BT105-01
- Dipl. Leiter/innen in Facility Management und Maintenance
- Minergie-Modernisierung: Systemerneuerung und einfache Lüftungssysteme
- Corso Online "Introduzione al CPN"
- Pianificazione dei costi eCCC-E e eCCC-GC
- FM-A: Facility Management Anticipatif
- LCC: Life Cycle Cost - Théorie et Pratique
- LCIM-Life Cycle Information Management
- ProLeMo: Modèle de processus et de prestations FM
- Bauherrenzertifikat: LifeCycle Datenmanagement und BIM im Bau- und Immobilienwesen
- IoT im Gebäude - Modul 3 - Praxis und Technik
- IoT live bei Swiss Life
- ioT im Gebäude Neue Rollen für Planer und Bauherren
- Finanzierung von PV-Anlagen
- Energetische Betriebsoptimierung
- Economie circulaire dans la construction et l'immobilier
- Ordonnance sur les travaux de construction 2022
- Kurse
- FM-Bildungslandschaft Schweiz
- Jobbörse International
- IFMA Council
- Facility Management Journal - FMJ
- Links
- EuroFM
- Links
- Facility Management Journal - FMJ
- IFMA Councils