We publish the events only in the language in which the event takes placce.
fmpro Mitgliederplattform (virtuell) GV fmpro
Die Generalversammlung von fmpro muss auch dieses Jahr in elektronischer Form durchgeführt werden. (Anfangs Mai 2021)
Der Vorstand von fmpro möchte den Mitgliedern deshalb mit diesem virtuellen Anlass die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch bieten. Er wird zudem über die die Aktivitäten und Highlights des vergangenen Jahres berichten und einen Ausblick auf das aktuelle Jahr geben.
IFMA Meets: FM As-Built
Webinar mit Pius Winteler, Moderation Simon Ashworth
Wie wissen wir, wie es vor genau Ort aussieht, wenn wir noch nicht da waren? Bei diesem IFMA Webinar werden wir dieser Frage genauer nachgehen und sie mit Hilfe aktueller 3-D Technologien und Datenplattformen beantworten.
Einen Tag vor dem Webinar erhalten Sie einen Aktivierungslink für Zoom.
FM-Blitzlicht aus dem Regionalkreis West - "BIM - zwischen Theorie und Wirklichkeit"
BIM ist die Zukunft des Planens und Bauens. Dabei wird eine enorme Datenmenge generiert und digital im Modell abgelegt: Ein wahrer Datenschatz für den späteren Betrieb, soweit die Theorie. Die Wirklichkeit sieht leider noch etwas anders aus: Die Daten sind vorhanden, aber für den Betrieb unstrukturiert, oder die für den Betrieb notwendigen Informationen fehlen. Im Rahmen unseres FM-Blitzlichtes erfahren Sie, wie man die genannten „leeren Container“ befüllen kann und sich ein erwähnter Mehraufwand durch aufwendiges manuelles Auslesen der benötigten Informationen vermeiden lässt.
In diesem Webinar werden die Brühwiler AG und die STUTZ AG einen digitalen Workflow vom Ausführungsmodell zur Baustelle vorstellen. Sie werden den gesamtheitlichen Ansatz aufzeigen, wie sie ihr Projekt schrittweise in der Planung, wie auch auf der Baustelle umgesetzt haben. Dies beinhaltet Anwendungsbeispiele wie Kollaboration, Absteckung, Bewehrung, Abdichtungen, Auswertung und Baustelleneinrichtung. Als Referenzprojekt dient das Logistikzentrum Bahnhof Winterthur.
«Future Workplace» und «Workplace Experience» – Technologiebasierter Ansatz zur Umsetzung
Ein Ansatz um die Arbeitsplatzumgebung attraktiv zu halten und um das Workplace Erlebnis zu steigern, bietet das Host Konzept von CBRE. Das Konzept basiert auf Technologie, Ausbildung und Profile (People) um dadurch das Workplace Erlebnis für die Nutzer zu optimieren. Host kann generell in den Gesamtkontext der sich veränderten Arbeitsweise (mehr Flexibilität, Arbeitsplatz als Kollaboration, Digitalisierung) und dem Begriff «Workplace Experience» eingebettet werden.
Generalversammlung GNI
Die GNI-Generalversammlung wird in hybrider Form stattfinden. Der Vorstand trifft sich bei Feller AG in Horgen. Alle Mitglieder und Interessenten sind eingeladen den Anlass online zu verfolgen.
Programm:
- Start um 16:00 mit der Begrüssung
- Kurzvortrag von Marcel Duff, Marketing Communications Director, Feller AG
- Generalversammlung mit Wahl des neuen Präsidenten
Das Potential der neuen Reinigungsstandards entdecken
Was ist in den neuen Standards und Schulungshilfsmitteln für die Reinigung bei Covid-19 im Gesundheitswesen enthalten? Reflektieren und diskutieren Sie mit Mitgliedern des «Netzwerks Reinigungsstandard Covid-19» über das Potential der Standards und Ihre eigenen Erfahrungen.
ELECTRO-TEC 2021
Die Electro-TEC bietet ein vielseitiges Programm unter dem Fokus «Connected World» – vernetzt, integral, smart – und informiert über die rasanten Entwicklungen, die auch die Elektroinstallationsbranche betrifft. Denn eine stärkere Vernetzung, die auf überzeugenden Technologien basiert, kommt in immer kürzeren Abständen auf den Markt.