La plus grande partie de notre actualités est disponible en allemand. 

There is no translation available.

titelbild spotlight 2

Auch im nächsten Jahr findet wieder die Fachkonferenz Spotlight statt. Die Konferenz soll nun jährlich unter dem Namen "Spotlight FMplus" in der DACH-Region ausgetragen werden, startend in der Schweiz.
 
Das diesjährige Schwerpunktthema widmet sich der Zukunft des FM. Die Ansprüche an die FM-Mitarbeitenden steigen einhergehend mit den immer moderner werdenden Gebäuden. Die Anforderungen werden immer komplexer. Was braucht es also für die neue Generation FM, damit diese abgeholt wird und was können wir tun, um unser Wissenstand immer up-to-date zu halten?
 
Begleite uns durch spannende Referate und Podiumsdiskussionen. Sei dabei, wenn sich die Fachwelt des FM trifft, und tausche Dich mit anderen Teilnehmern aus. Profitiere von diesem spannenden Netzwerk zur Berufspraxis und Forschung.

Programm
Anmeldung

There is no translation available.

ehrenmitgliedschaft ingold

Anlässlich der 27. IFMA Generalversammlung am 29. August 2024 wurde ein neues Ehrenmitglied gekührt: Christian Ingold. Seit nunmehr 20 Jahren ist Christian Ingold aktives Mitglied bei IFMA und wurde an der GV mit der Ehrung überrascht. Mit Freude nahm er die Urkunde und ein kleines Präsent entgegen. Wir hoffen auf viele weitere Jahre mit Christian Ingold und Danken ihm für sein tolles Engagement!

There is no translation available.

screenshot raumluft

Mit dem Informationsmittel «Gute Raumluft richtig geplant» will das Bundesamt für Gesundheit (BAG) gemeinsam mit dem Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein (SIA) dafür sorgen, dass früh in der Planung die richtigen Entscheide getroffen werden, damit später die Luftqualität in Räumen stimmt.

Eine einfache Navigationshilfe und zwei Faktenblätter sollen dabei unterstützen, im Projektverlauf zu erkennen, wann und wie die wichtigen Entscheidungen für eine gute Lufterneuerung im Gebäude getroffen werden können. Die Dokumente können auf der Website des BAG heruntergeladen werden.

There is no translation available.

 foto diplomierte klein

Prof. Dr. Isabelle Wrase und Zifei Wang-Speiser, Studiengangleitende Master, durften 10 Masterdiplome an fünf Frauen und fünf Männer vergeben. Die Auszeichnung der ZHAW Alumni Facility Management für den besten Abschluss erhielten gleich zwei Studierende: Tania Kornsteiner und Severin Keller. Severin Keller hat zudem seine Masterarbeit mit Bestnote abgeschlossen und durfte von Nora Dainton, Vorstandsmitglied IFMA Switzerland Chapter, den Preis für die beste Masterarbeit mit dem Titel «Asset Returns and Liquidity: Empirical Insights from Publicly Traded Real Estate Assets» entgegennehmen.

 

There is no translation available.

Der Deutsche Verband für Facility Management e.V. gefma und die IFMA Schweiz haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im Bereich Facility Management (FM) in Deutschland und der Schweiz zu intensivieren. Die Vereinbarung hat das Ziel, exzellente FM-Praxis, Bildung und Forschung in beiden Ländern zu fördern, das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung des FM zu stärken und die Entwicklung des Branchennachwuchses zu unterstützen.

Lesen Sie mehr!

 

foto nguyen fuer newseintrag

Bienvenue à Cécile Nguyen au sein du comité de l'IFMA Romandie ! Nous sommes très heureux de pouvoir bénéficier de son expertise et de son engagement dans le développement de nos activités.

Forte d'une vaste expérience dans l'immobilier, le luxe, le FMCG et les transports en commun, Cécile apporte une valeur inestimable à notre équipe. En tant que directrice de la branche Suisse occidentale de RMB Group AG, elle dirige avec brio l'expansion de l'entreprise dans les domaines de l'ingénierie et facility management, tout en menant des projets stratégiques. Ses précédentes fonctions chez SBB CFF FFS ont démontré son leadership dans le développement immobilier dans le domaine de la commercialisation et Facility Management, les relations d'entreprise et des rôles de gouvernance notamment au sein de la communauté tarifaire vaudoise. Titulaire d'un EMBA à la HEG-FR et d'un Bachelor en Gestion d’entreprise à l'HEIG-VD, nous sommes ravis de pouvoir compter sur ses compétences stratégiques et son sens du leadership.