We publish the events only in the language in which the event takes placce.
Upcoming events
Forum Bioénergie 2022: Die Dekarbonisierung der Gasversorgung und die Rolle von Biogas
Voravis
Erneuerbarer Heizungsersatz
FEZ Special
Im Kanton Zürich verursachen Öl- und Gasheizungen 40% der klimabelastenden CO2-Emissionen. Gemäss dem neuen kantonalen Energiegesetz müssen Öl- und Gasheizungen deshalb zukünftig am Ende ihrer Lebensdauer durch klimaneutrale Heizungen ersetzt werden. Die Inkraftsetzung des revidierten Energiegesetzes ist nach den Sommerferien geplant. An dieser Veranstaltung erfahren Sie alles Wissenswerte zum erneuerbaren Heizungsersatz.
Early Bird Netzwerk Nordschweiz im September
Jeweils am ersten Dienstag im Monat, von 07.30 – 08.30 Uhr, treffen sich Interessierte im Hauptbahnhof Zürich zum losen Netzwerken bei Kaffee und Gipfeli.
Pro Anlass wird ein "Special Guest" eingeladen, der mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen diskutiert.
Spaziergang Hitzeminderung
FEZ Special
Spätestens der Hitzesommer 2018 hat uns die Auswirkungen des Klimawandels in Städten eindrücklich bewusst gemacht. Dicht bebaute Gebiete – wie Zürich West – erwärmen sich überdurchschnittlich stark. An praktischen Beispielen referieren Expert*innen der Stadt Zürich zu Massnahmen der Hitzeminderung und Biodiversitätsförderung.
Transdisciplinary Workplace Research
The workplace has never been so crucial.
Contemporary workplaces are situated in a disciplinary field where social, physical, technological and management issues mix and merge. How can we improve the wellbeing, health, satisfaction and performance of a wide range of workplace ‘users’?
Former EuroFM Chair Olga van Diermen will speak at this event.
fmpro Fachtagung
Die fmpro Fachtagung 2022 wird nachmittags im Stadion Wankdorf in Bern durchgeführt. Die Teilnehmenden dürfen drei spannende Referate erwarten. Ausserdem findet anlässlich der Fachtagung der Innovation Market statt, wo Firmen in vierminütigen Zeitslots ihre Angebote präsentieren.
IFMA Meets: BIM-Standardisierung: Lästiges Übel oder Enabler für digitale Transformation?
Mit dem Einsatz der BIM-Methode verspricht sich die Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft eine signifikante Verbesserung der Planungs-, Realisierungs- und insbesondere der Bewirtschaftungsprozesse von Bauwerken.
Das FM ist hierbei einer der wichtigsten Akteure: Sowohl in generierten Daten, als auch in Anzahl Jahren und letztlich auch in kumulierten Kosten übertrifft der Betrieb von Assets alle anderen Phasen bei weitem. Und doch: (BIM-)Standardisierung und FM sind ein junges Paar.
Webinar mit Stefan Reiser, SBB , Moderation Dr. Simon Ashworth
Am Vormittag vom Webinar erhalten Sie einen Aktivierungslink für Zoom.
Gäste bitten wir den Betrag von CHF 25.- mit TWINT sofort zu begleichen, spätestens bis 12h am Webinartag. Andernfalls kann keine Gewähr seitens IFMA übernommen werden, dass die Zahlung rechtzeitig eintrifft und somit der Link noch zeitgerecht zugestellt werden kann. Somit verfällt ihre Zahlung ohne Anspruch auf Rückvergütung.